Wissen
Wir suchen Verstärkung von Mai bis September 2021

Wir suchen für den Zeitraum Mai bis September 2021 eine engagierte und freundliche Persönlichkeit mit großer Affinität zum Tierschutz, die uns als BetreuerIn in der Wildtierpflege unterstützt.weiterlesen »
Autounfall: Waldohreule mit Oberarmbruch

Eine Waldeule hatte offensichtlich einen Autounfall. Vom Lenker des Autos fehlt jede Spur. Die Eule musste zunächst an einer Spezialklinik versorgt werden, wo ein Bruch am Oberarm festgestellt wurde. Nun erholt sie sich in der...weiterlesen »
Jetzt Online Spenden!

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie sind wir täglich für die Tiere in unserer Station da und versorgen sie - und jeden Tag kommen neue dazu. Bitte helfen Sie uns helfen!weiterlesen »
Vogelanprall an Glasflächen

Unzählige Vögel sterben jedes Jahr durch den Anprall an Fenster, Lärmschutzwände, Verbindungsgänge, Wintergärten oder gläserne Gebäudefronten. Wir haben dazu Tipps.weiterlesen »
Fütterung Singvögel

Durch starke Veränderungen unserer Umwelt ist es für viele Singvögel schwierig geworden ausreichend Futter für ihr Überleben im Winter und die Aufzucht ihrer Jungen im Frühling und Sommer zu finden.weiterlesen »
Füttern von Enten und Schwänen

Die unsachgemäße Fütterung von heimischen Wasservögeln kann für diese gesundheitsgefährdend sein. Auch im Winter können sie sich selbst versorgen.weiterlesen »
Todesgefahr Stromleitungen

Die Verletzungen, die Vögel durch einen Stromschlag erleiden, können von Gefiederverbrennungen, Absterben von Gliedmaßen bis zum sofortigen Tod reichen.weiterlesen »
Poltergeister Marder und Siebenschläfer

Dachböden werden von verschiedenen Tieren gerne als Unterschlupf genützt. Manche machen das eher unbemerkt, andere können über unseren Köpfen für ordentlichen Lärm sorgen.weiterlesen »
Streng geschützter Kaiseradler angeschossen

Der in Österreich sehr seltene Brutvogel wurde nahe der Nationalparkgrenze aus nächster Nähe angeschossen und schwer verletzt liegen gelassen.weiterlesen »
Verletzter Uhu aus Zaunschnüren befreit

Ein Uhu hatte sich in Zaunschnüren einer Pferdekoppel verfangen. Bei uns wir er nun behandelt und für seine Auswilderung vorbereitet, denn der Partner wartet schon.weiterlesen »